Zoom

Gemeinsam gemütlicher Sommergrill über den Mittag

Wieder mal alle zusammen in der ISBA :-)

...

Sommergrill 2021 - Ein gemeinsam gemütliches Mittagessen

02.07.2021

Zoom
Skoda neuer Geschäftswagen

Neuer Firmenwagen

Unser Verkaufsteam bekommt einen neuen Firmenwagen!

08.03.2021

Zoom

Glasbodeneinbau unserer WOGs

Hotelfachschule Lausanne

01.12.2020

Zoom

Flachdachfenster rund

Die rahmenlosen runden Flachdachfenster sind langlebig, durchsturzsicher, erreichen höchste Schalldämmwerte und erfreuen Ästhetik Liebhaber!

01.10.2020

Sanierung mit Glas und Stegplatten kombiniert
Zoom
Sanierung mit Glas und Stegplatten kombiniert

Qualitätsverbesserung durch Sanierung

https://www.youtube.com/watch?v=E5zZBqE-DjA

...

Im Rahmen einer Nutzungsanpassung wurden die Oberlichter auf dem Gebäude der ehemaligen Kleider Frey AG, jetzt Areal Freyraum, in Wangen bei Olten saniert. Dank Mehrfach-Isolierglas und Hagelschutzgittern sind alle Oberlichter durchsturz- und hagelsicher sowie generell auf dem Stand der Technik.

Mehr zum Projekt:

http://www.isba.ch/isba/referenzen/lichtbaender/Wangen_Kleiderfabrik.html

30.08.2020

Zoom
Blache für Fussballclub Zwingen. Sponsoring Fussballclub Twingen durch ISBA. Jahresbetrag.

Fussballclub Zwingen - Sponsoring für die Region

28.02.2020

Zoom

Energetische Sanierung (Shed) in Luzern

Unter erschwerter Zugängigkeit wurden während den Sommerferien sechs sprossenlose Shed-Fassaden oberhalb einer Dreifachturnhalle (des Berufbildungszentrums für Bau und Gewerbe) über dem Bahnhof Luzern energetisch saniert.

07.09.2018

Zoom

ISBA-Pyramiden-Kuppeln in Basel

Neu eingebaut: Heatstop-Pyramiden - St.Alban Vorstadt Basel, Stiftung Botnar

03.08.2018

Zoom
direkt vom Hersteller, lackiert in Farbe RAL 9006 Weissaluminium
Komplette Metallkonstruktion aus Aluminium-Profilen mit Verbindungselementen
aus rostfreiem Stahl. Bedachung aus Acrylglas-Platten (PMMA) transparent
(10 Jahre Materialgarantie), die mittels Aluminium-Deckprofilen und TPE-Lippen-
Dichtungen (Acrylglasverträglich) auf die Tragkonstruktion befestigt werden.
zum Ausbau an Grundelement mit einer RAL Pulverbeschichtung ,
Schichtdicke 60-80 Micron, Farbe RAL-Nr. 9006 Weissaluminium
nach Ihren Angaben, inkl. Befestigungsmaterial

Neuer ISBA-Velounterstand für Bio-Familia-Mitarbeiter in Sachseln

Sechs Curbo-Velounterstände (Platz für 30 Velos) beim innovativen Schweizer Müslihersteller

...

Mehr unter Referenzen Velounterstände

Mehr zu Bio-Familia http://www.familia.ch/

07.07.2018

Flachdachfenster sind bei der ISBA AG in allen RAL-Farben erhältlich
Zoom
Flachdachfenster sind bei der ISBA AG in allen RAL-Farben erhältlich

Ästhetisches Flachdachfenster

Bericht im Magazin Architektur + Technik
(Klicke auf die Punkte um den Link zu öffnen)

...

https://architektur-technik.blverlag.ch/aesthetisches-flachdachfenster

10.04.2018

Shedsanierung mit Hagelschutz
Zoom
Shedsanierung mit Hagelschutz

Shedsanierung bei Bosch in Beringen/SH

Die ISBA AG saniert alte Shedverglasungen. In Beringen werden zur Zeit neue Alu-Rahmenprofile und Stegplatten eingebaut sowie Hagelschutzgitter montiert.

06.09.2017

Zoom

Spezialanfertigung mit ISBA-Halbkugeln für eine Präventionskampagne "Augen auf die Strasse"

11.08.2017

Zoom

Feuerwehr-Öffnungsvorrichtung

Für die speziellen Anforderungen der Feuerwehr: Ein maschineller Rauch- und Wärmeabzug für eine einfache und schnelle Bedienung im Brandfall.

28.10.2017

Familienfreundlichkeit - Schweizerische Gewerbezeitung "standpunkt"
Zoom
Familienfreundlichkeit - Schweizerische Gewerbezeitung "standpunkt"
Mitarbeitende sollen mitdenken und mitreden

Familienfreundliches Unternehmen

...

Downloade den Zeitungsbericht:

Zeitungsbericht_Standpunkt_Juli 2017

07.07.2017

Zoom

Weihnachtsessen ISBA AG 2016

Nach einer lustigen Stadtrundfahrt mit dem historischen Basler "Drämmli" zieht das ganze ISBA-Team gemeinsam ins Sans Souci in Allschwil und gönnt sich ein köstliches Nachtessen. Für einige war der Abend noch lange nicht zu Ende und sie feierten bis tief in die Nacht...

...

"Drämmli"-fahrt und Nachtessen im Sans Souci Allschwil

09.12.2016